Formate – öffentliche Shows

What you see is what you get
Der Kaktus-Klassiker! In unterschiedlichsten Spieler-Kombinationen zeigen die Darsteller*innen des Kaktus drei völlig verschiedene Formate – zum Teil knackige Ideen ganz frisch aus dem Formatlabor bis hin zum feingeschliffenen durchkompositionierten Einakter. Nach dem Vorbild der CHIMPROV-Show von Rapid Fire Theatre aus Edmonton.

Superszene – die improvisierte Filmnacht
Holt das Popcorn raus, wir nehmen euch mit nach Hollywood: Bei „Superszene“ präsentieren die Improvisateur*innen des Würzburger Ensembles „Der Kaktus“ den Zuschauer*innen ihre persönlichen Filmideen und ziehen in den Wettstreit um die beste Story. Als Regisseur*innen setzen sie ihre Mitspieler*innen in Szene, sie inszenieren dramatische Wendungen und sorgen für reichlich Komik. Doch letztlich entscheidet das Publikum, welche Filme es weiter sehen will und welche Ideen im Papierkorb landen. Die Wahl liegt bei euch!

Ein Leben in Schwarz-Weiß
Fotoalben erzählen das Leben von Familien. Augenblicke, Orte, Begebenheiten, Erinnerungen, all das wird im Album zu eingefrorenem Leben. Fotoalben die beim Trödler verkauft werden, haben etwas Melancholisches. Sie erzählen das Leben einer Familie, doch die Familie dazu ist verloren gegangen. Es gibt niemanden mehr, der sich interessiert. „Ein Leben in Schwarz-Weiß“ will die Familie hinter den Bildern rekonstruieren und ein letztes Mal auf der Bühne auferstehen lassen. Damit will der Kaktus dem Album die letzte Ehre erweisen und das Andenken an die vergessenen Menschen bewahren.

Nichts als die Wahrheit
Das Leben schreibt die besten Geschichten – und die absurdesten. In ihrem Showformat „Nichts als die Wahrheit“ dienen den Improspieler*innen des Würzburger Ensembles „Der Kaktus“ kurze Anekdoten als Inspiration für den Abend. Diese verwandeln sie innerhalb von Augenblicken in Szenen zum Kaputtlachen. Das Publikum darf sich am 8. Februar, 20 Uhr, im Theater am Neunerplatz in Würzburg auf schnelle Comedy, irre Storys und Momente der Rührung freuen. Vorbild für das Format ist „Armando“, eine der weltweit erfolgreichsten Improshows, benannt nach dem US-Amerikaner und großartigen Improspieler Armando Diaz. Das Motto des Abends: It’s funny because it’s true.

International Affairs
Der Kaktus lädt sich regelmäßig tolle Gäste aus dem Ausland ein, mit denen er gemeinsam die Bühne stürmt. In den vergangenen Jahren waren dabei: Jim Libby (USA), Daniel Orrantia (Kolumbien), Evan Schweitzer (USA), Antonio Vulpio (Italien), Lee White (Kanada) und viele mehr.

Christmas Stories
Solange es den Kaktus gibt, gibt es auch schon die traditionellen Christmas Stories. In einem Jahr reihen sich kurze Szenen und kleine Anekdoten aneinander, in einem anderen bekommt das Publikum ein abendfüllendes Familiendrama zu sehen. Eins bleibt jedoch immer gleich: Weihnachten steht im Mittelpunkt und wird ausgiebigst zelebriert!
Kontakt
Der Kaktus – Improvisation & Theater
Fred-Joseph-Platz 3
97082 Würzburg